Zum Inhalt springen

funktioniert.org

Tips und Tricks rund um die IT

  • Hello World!
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Linux

Server mit der UFW (Uncomplicated Firewall) absichern

13. Mai 2019 Ed Debian / Raspbian, Linux, Sicherheit

Ein gutes Mittel um einen Linux-Server einfach abzusichern ist die UFW (Uncomplicated Firewall).UFW ist ein Programm zum Verwalten der netfilter firewall des Linux-Kernels, es nutzt

Weiterlesen ...

1-Wire Sensoren am Raspberry Pi über i2c-Bus auslesen

10. Mai 2019 Ed Debian / Raspbian, Linux, Raspberry Pi

Der Raspberry Pi (kurz RPi) lässt sich mit wenig Aufwand zum Auslesen von Werten aus 1-Wire-Sensoren, wie z.B. dem DS18B20 verwenden. In diesem Tutorial werden

Weiterlesen ...

Serverzertifikat mittels lokaler Zertifizierungsstelle (CA) signieren

15. Januar 2018 Ed Debian / Raspbian, Linux, Sicherheit

Im Beitrag Lokale Zertifizierungsstelle (certificate authority – CA) erstellen haben wir auf einen Server eine lokale Zertifizierungsstelle erstellt mittels der wir lokale Zertifikate signieren können.

Weiterlesen ...

Lokale Zertifizierungsstelle (certificate authority – CA) erstellen

28. Dezember 2017 Ed Debian / Raspbian, Linux, Sicherheit

Wenn wir TLS verschlüsselte Webseiten ausschließlich in einer lokalen Netzwerkumgebung betreiben wollen, können wir mit Hilfe einer lokalen Zertifizierungsstelle eigene Zertifikate erstellen, die von Browsern

Weiterlesen ...

Image auf USB-Stick erstellen mit dd

29. November 2017 Ed Debian / Raspbian, Linux, Raspberry Pi

Um meine Raspberry Pi-Projekte bei einem Ausfall der Speicherkarte rasch wiederherstellen zu können, sichere ich diese auf Mini-USB-Sticks wie z.B. den SanDisk Ultra Fit 16G.

Weiterlesen ...

USB-Stick unter Linux partitionieren und formatieren

29. November 2017 Ed Debian / Raspbian, Linux

Aufgrund der Größenrestriktionen von FAT und FAT32 verwende ich für meine USB-Sticks unter Linux meist ein Ext4-Dateisystem.Damit ist es mir möglich z.B. Images von der

Weiterlesen ...

Raspbian Installieren und Konfigurieren

10. November 2017 Ed Debian / Raspbian, Raspberry Pi

In dieser Anleitung installieren wir die Raspbian Distribution auf einem Raspberry Pi und konfigurieren das Basissystem.Da ich das System als Server im Dauerbetrieb nutzen möchte,

Weiterlesen ...
WordPress-Theme: Gridbox von ThemeZee.